Arbeitsweise & Leistungen

Eine strukturierte Arbeitsweise mit einem vielfältigen Leistungsumfang führt zu schnellen Lösungen im Headhunting.

Was Sie von QTalents erwarten können

  • Vorbereitung & Recherche

    Bevor wir Ihre Anfrage zur Besetzung einer Position erhalten, haben wir schon unzählige Arbeitsschritte, Recherchen und Vorbereitungen getroffen. Nur mit einer intensiven Vorbereitung können wir schnell reagieren.

  • Auftragsanalyse

    Für eine optimale Besetzungswahrscheinlichkeit nehmen wir uns bei der Auftragsannahme Zeit und besprechen mit Ihnen die Details für die zu besetzende Position. Je mehr Infos wir von Ihnen erhalten, desto gezielter können wir rekrutieren.

  • Diskretion

    Bei der Besetzung „verdeckter“ Positionen, die noch nicht nach außen kommuniziert werden sollen/dürfen, gehen wir diskret und vertrauensvoll mit den Informationen um.

  • Vorauswahl

    Das treffen einer Vorauswahl an geeigneten Kandidat*innen für die vakante Positionen ist für uns ein Routine-Schritt und gehört als Standard zu einer professionellen Arbeitsweise.

  • Vermeidung von Dopplungen

    Unsere Kandidat*innen wissen immer, wo wir sie vorstellen. Daher versuchen wir alles daran zu setzen, Ihnen keine Kandidat*innen vorzustellen, die Sie schon kennen.

  • Keine Massenvorstellung

    Wir werden Sie nicht Zu-Spamen. Wir sind keine CV-Broker und sie erhalten von uns keine Massenzusendung an Profilen. Von uns werden nur ausgewählte Profile bei Ihnen vorgestellt.

Ein typischer Ablauf

Schritt 0: Vorarbeit durch QTalents

Für eine möglichst kurzfristige Besetzung Ihrer Vakanzen, waren wir schon vor Ihrer Anfrage aktiv. Bevor Sie mit uns über eine konkrete Anfrage sprechen, passiert bei uns bereits schon sehr viel im Vorfeld. Wir pflegen intensiv unser Kandidat*innennetzwerk und können daher schnell auf Anfragen reagieren.

Schritt 1: Ihre Anfrage

Ihre Anfrage wird bei uns sofort bearbeitet. Um eine hohe Besetzungswahrscheinlichkeit zu gewährleisten, gehen wir zuerst in einen detaillierten Dialog mit Ihnen. So können im Vorfeld alle Fragen und Anforderungen bzgl. der Vakanz abgestimmt werden. Wir müssen verstehen, wer genau zu Ihnen passt und worauf Sie besonders Wert legen.

Schritt 2: Ansprache & Matching

I. d. R. können wir direkt aus unserem Netzwerk potentielle Kandidat*innen auswählen und für Ihre Position ansprechen. Bei schwierigen Positionen oder speziellen Anforderungen rekrutieren wir für Sie, wie man es im Bereich Headhunting gewohnt ist. Unsere Kandidat*innen wissen immer, wo wir Sie vorstellen und sind durch uns gebrieft. Nur mit dem Einverständnis der Kandidat*innen senden wir die Profile an Ihr Unternehmen.

Schritt 3: Profilvorstellung

Sobald wir eine Auswahl getroffen haben und das Einverständnis der Kandidat*innen vorliegt, erhalten Sie von uns die Bewerbungsunterlagen übersandt. In den Profilen erhalten Sie einen detaillierten Überblick mit allen relevanten Informationen zu den Kandidat*innen inkl. Gehaltsvorstellungen und der Verfügbarkeit.

Schritt 4: Feedback

Nach Sichtung der Profile sprechen wir gemeinsam mit Ihnen darüber und Sie geben uns Ihr Feedback für den weiteren Prozess. Papier ist geduldig. Daher können Sie Ihre Fragen, die zusätzlich noch auftauchen direkt mit uns besprechen. Wir geben Ihnen die entsprechenden Informationen.

Schritt 5: Koordinierung von Vorstellungsgesprächen

Finden Sie einen oder mehrere Kandidat*innen interessant, wird es Zeit für ein persönliches Gespräch mit den Bewerber*innen. Sie geben uns bspw. Terminvorschläge und wir übernehmen die komplette Koordinierung zwischen Ihnen und den Kandidat*innen. Auch die Einladungen werden von uns durchgeführt.

Schritt 6: Finales Feedback und Entscheidung

Nach den Vorstellungsgesprächen kommt die finale Feedback-Runde. Entweder gibt es eine direkte, positive Entscheidung oder wir schauen bei Bedarf weiter nach neuen Kandidat*innen. Auch weitere Vorstellungsrunden können abgestimmt werden. Bei einer Zusage von beiden Seiten (Kandidat*in & Unternehmen) wird ein Termin bei Ihnen als künftiger Arbeitgeber zur Unterschrift des Arbeitsvertrages abgestimmt.

Wie wir rekrutieren

Im Recruiting muss man verschiedene Wege gehen, um ans Ziel zu kommen. So bewegen wir uns auf verschiedenen Kanälen, damit wir Ihnen schnellstmöglich eine Lösung anbieten können. Die Top-Talente kommen längst nicht mehr über den klassischen Bewerbungslauf zu uns oder Ihnen. Wer im Job ist, hat kaum Lust und Zeit seine Freizeit mit dem Schreiben von Bewerbungen zu verbringen. Entsprechend muss die Kommunikation auf anderen Wegen erfolgen. Und diese Kommunikation läuft über uns. Wir haben das Netzwerk, bekommen Empfehlungen, sprechen direkt mit passenden Kandidat*innen und übernehmen zeitaufwendige Aufgaben für potentielle Bewerber*innen bzw. künftige Mitarbeiter*innen. Durch diese Arbeitsweise erhalten Sie von uns Kandidat*innen, die sich über den herkömmlichen Weg mit großer Wahrscheinlichkeit nicht auf Positionen aktiv selbst bewerben würden.